top of page

ÜBERBLICK WO AM BESTEN GEPARKT WERDEN KANN

Entlang und abseits der Elbe gibt es klare Strukturen und Regeln wo geparkt werden kann und soll.
Auf Grund von oftmals großem Andrang sollten die vorgegebenen Parkplätze genutzt werden und nicht wild am Straßenrand. Parkverstöße werden oft streng geahndet.

Das Kirnitzschtal weist recht wenige Parkplätze aus, zudem sind diese nicht groß genug um gerade am Wochenende allen Wanderern einen Platz zu bieten.
Die Tageskarte ist erneut teurer geworden, oftmals sind nun bis zu 7 Euro fällig. Die ausgewiesenen Parkplätze sind oftmals gegen 10/11 Uhr bereits voll ausgelastet.

Eine gute und für Kinder spannende Alternative ist die gelbe historische Kirnitzschtalbahn. Diese schlängelt sich im Tal entlang und hält an allen wichtigen Wanderwegen, welche in die Tiefe der Wandergebiete führen. Dazu sucht man sich einen Parkplatz in Bad Schandau und startet mit der Bahn ab dem Kurpark.

Für Wanderungen, welche ab der Ostrauer Scheibe beginnen (z.Bsp. zu den Schrammsteinen), kann man auf den öffentlichen Parkplätzen am Klüftelweg oder an der Straße Zahnsgrund parken. Aber auch diese sind zeitnah belegt, sodass der Nahverkehr ab Bad Schandau eine Alternative bietet.

1592150544403.jpg
bottom of page