top of page

GRUNDSÄTZE FÜR'S WANDERN IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ

Damit der Ausflug ein gelungenes Abenteuer wird, gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Einige der hier beschriebenen Klettersteige werden nicht als Wanderweg ausgezeichnet und liegen im Bereich des Klettersportes! Dies bedeutet, dass diese Wege keiner Verkehrssicherungspflicht unterliegen und hauptsächlich für Kletterer zum Einstieg zu Kletterfelsen dienen.
Vor allem beim Wandern mit Kindern sollte der Tag gut geplant werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten durch die Sächsische Schweiz zu wandern. Der Malerweg zum Beispiel führt auf guten Wegen durch die Natur, auch die Zeughausstraße ist befestigt und befahrbar.
Abseits der großen Wege prägen kleinere, oftmals unwegsame Wege und Auf-/Abstiege die Wanderung. Die Kinder sollten alt genug sein, diese Wege selbstständig laufen zu können oder der Kraxenträger hat genug Kraft.
Die für Kinder schönsten Wege sind die mit Stufen, großen Steinen, durch kleine Schluchten und hinauf/bergab mit Hilfe von Stiegen und Klettersteigen. 
Grundsätzlich gilt, dass die Kinder ein Grundverständnis der möglichen Gefahren besitzen und auch auf die Eltern hören, wenn es heißt "bis hier hin und nicht weiter".
Oftmals sind Aussichtspunkte nicht gesichert und ein Abstürzen wäre möglich, wenn das Kind das Gelände und die Gefahr nicht einschätzen kann. Daher sind Klettergurt Sets für die Kinder, welchen an den Eltern hängen, ratsam und bieten für die Kinder aber auch für die Eltern eine gewisse Sicherheit.
Bei den Stiegen und Klettersteigen erhöhen Klettergurte die Sicherheit und steigern das Selbstvertrauen der Kinder. Um die Klettergurte sicher anzuwenden, sollte der Anwender zuvor nachlesen, welche Knoten am besten sind und welches Zubehör benötigt wird (z.Bsp. um sich einzuhängen).
Weiterhin gehört immer eine wetterfeste Kleidung und ausreichend Proviant in den Rucksack. Nicht immer haben die Gaststätten geöffnet oder es liegt überhaupt keine auf dem Weg.
Die hier beschriebenen Touren sind nicht geeignet um mit Sportschuhen wandern zu gehen. Mindestens Trekkingschuhe, besser noch halbhohe Wanderschuhe sollten zur Grundausstattung gehören. 

bottom of page